top of page

Freunde der Plassenburg (3)

Do., 20. Nov.

|

Das Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e.V.

Thema: Das Schlossarchiv Wernstein als Quelle zur Heimatforschung

Freunde der Plassenburg (3)
Freunde der Plassenburg (3)

Zeit & Ort

20. Nov. 2025, 18:00 – 20:00

Das Kulmbacher Kleinkunst-Brettla e.V., und die Museen im Mönchshof e.V. in der Hofer Straße 20 in 95326 Kulmbach mit "Kultur unterm Dach" im 4.Stock - Barrierefrei erreichbar!

Über die Veranstaltung

Thema: Das Schlossarchiv Wernstein als Quelle zur Heimatforschung

Referent: Kastellan Harald Stark

80 Minuten + Pause


EINTRITT FREI!

Um Spenden wird gebeten!


Freunde der Plassenburg

Der Verein „Freunde der Plassenburg“ konnte im Jahr 2003 nicht nur sein 75jähriges Bestehen feiern, sondern vor allem seine Errungenschaften um die alte Hohenzollernveste und in diesem Zusammenhang auch um Kulmbach und das Obermaingebiet.

Die Plassenburg, wie sie heute über ihre kunsthistorische Bedeutung im europäischen Kontext hinaus als Herberge wichtiger Sammlungen und Museen, aber auch als romantische Pilgerstätte zahlreicher Einheimischer und Kulmbach-Besucher bekannt ist, wäre ohne das vielfältige Engagement des Vereins und den Einfallsreichtum einzelner Mitglieder so nicht denkbar.

Was die „Freunde der Plassenburg“ von älteren, in der Zeit der Romantik gegründeten „Ruinenliebhabervereinen“ unterscheidet, ist die konkrete Zielsetzung der Gründungsväter, die Plassenburg für die Nachwelt nicht nur als historisches Anschauungsobjekt zu konservieren, sondern sie vor allem einem zeitgemäßen Verwendungszweck zuzuführen und dadurch für die Gegenwart lebendig zu halten.


Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page